Vegetationsbrandbekämpfung - Multiplikatorenschulung

Lehrgangs-Nummer
VE NM

Ausbildungsdauer
6,25 Stunden

Lehrgangstage
Samstag 08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Teilnehmerkreis
  • Feuerwehrdienstleistende, die als Multiplikatoren das Erlernte in ihren Feuerwehren schulen
  • Mitglieder des Hilfeleistungskontingents Waldbrandbekämpfung Boden

Teilnahmevoraussetzungen
  • Abgeschlossene MTA oder TM/TF-Ausbildung
  • Ideal auch GF-Lehrgang

Wesentliche Ausbildungsinhalte:
  • Grundlagen Vegetationsbrand und Einsatztaktik
  • Zusatzkomponenten im Landkreis Neumarkt
  • PSA im Vegetationsbrandeinsatz
  • Handwerkszeug und deren Handhabung
  • Schlauchverlegung
  • Vorbeugender Gebäudeschutz
  • Praxisübung

Mitzubringende Lehrgangsgausstattung:
  • vollständige persönliche Feuerwehrschutzausrüstung (PSA)
  • sofern vorhanden, geeignete PSA für Vegetationsbrandeinsätze (z.B. Bayern 2000)
  • Dienstbuch


Achtung! In manchen Feuerwehrgerätehäusern herrscht Schwarz/Weiß-Trennung, d. h. der Unterrichtsraum bzw. die Sozialräume dürfen nicht mit Feuerwehrschutzbekleidung betreten werden.


Max. Teilnehmerzahl
20

Kosten pro Teilnehmer
35 €

Termine

VE NM 2025-01
06.09.2025 - 08:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Deining
keine Anmeldung möglich
zurück