Führungsunterstützung

Lehrgangs-Nummer
FU NM

Ausbildungsdauer
9 Unterrichtseinheiten

Lehrgangstage
  • 1. Abend (Theorie): 19:00 - 21:15 Uhr
  • 2. Abend (Theorie): 19:00 - 21:15 Uhr
  • 3. Abend (Praxis): 19:00 - 21:15 Uhr

Teilnehmerkreis
Feuerwehrdienstleistende, die als Mitglieder der Führungsunterstützung vorgesehen sind.

Teilnahmevoraussetzungen
  • Abgeschlossene MTA oder TM/TF-Ausbildung
  • Idealerweise GF-Lehrgang
  • Sicherer Umgang mit Fernmeldegeräten
  • Einsatzerfahrung

Wesentliche Ausbildungsinhalte:
  • Grundlagen zum Thema Führen und Leitung im Einsatz (FwDV 100)
    • Führungsorganisation
    • Aufgaben des Einsatzleiters
    • Führungsstufen
    • Führungsmittel
  • Einrichtung und Betrieb einer Einsatzleitung
  • Einrichtung und Betrieb von Bereitstellungräumen
  • Führungsunterstützung
    • Funkskizze 
    • Dokumentation - Einsatztagebuch
    • Lagekarte
    • Todo-Liste

Mitzubringende Lehrgangsgausstattung:
  • Theorie:
    • Schreibzeug
  • Praxis:
    • vollständige persönliche Feuerwehrschutzausrüstung
    • Schreibzeug
  • Dienstbuch
  • Seitens der teilnehmenden Feuerwehren ist für den praktischen Teil  ein ELW/MZF/MTW beizustellen. Hierzu wird sich die Lehrgangsleitung vor Lehrgangsbeginn mit den betreffenden Feuerwehren in Verbindung setzen.

Max. Teilnehmerzahl
16

Kosten pro Teilnehmer
0 €

Termine

FU NM 2025-01
17.03.2025 - 19:00 Uhr
20.03.2025 - 19:00 Uhr
26.03.2025 - 19:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Velburg
keine Anmeldung möglich
FU NM 2025-02
28.10.2025 - 19:00 Uhr
30.10.2025 - 19:00 Uhr
04.11.2025 - 19:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Breitenbrunn
FU NM 2025-03
18.11.2025 - 19:00 Uhr
20.11.2025 - 19:00 Uhr
25.11.2025 - 19:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Pyrbaum
zurück