zentralisierte Einsatznachbearbeitung (zEN) / eurofunk-Management-Suite (eMS)

Lehrgangs-Nummer
EMS NM

Ausbildungsdauer
3 Stunden

Lehrgangstage
19:00 - 22:00 Uhr

Teilnehmerkreis
  • Kommandanten, Berichtsfertiger und Feuerwehrdienstleistende, die in ihrer jeweiligen Feuerwehr Einsatzberichte und Stärkemeldungen erstellen
  • Führungskräfte, die die Berichte und Stärkemeldungen einsehen/überprüfen sollen

Teilnahmevoraussetzungen

PC-Grundkenntnisse (Internet/Browser)




Wesentliche Ausbildungsinhalte:
  • Gesetzliche Grundlagen / Verpflichtung zur Datenerfassung
  • Technische Voraussetzungen
  • Zusammenspiel ILS (Einsatzleitrechner) und EMS (Einsatznachbearbeitung / Stärkemeldung)
  • Zugangskennungen / Berechtigungen
  • Verwaltung der Einsatzmittel
  • Einsatzberichte vervollständigen
  • Tätigkeitsberichte eigenständig erstellen
  • Jährliche Stärkemeldungen erstellen und aktualisieren
  • Örtliche und überörtliche Auswertungen
  • Datenschutz
  • Problembehebung

Mitzubringende Lehrgangsgausstattung:
  • Schreibzeug
  • private EDV (Notebook, Tablet-PC, o.ä.)

Hinweis: Im jeweiligen Schulungsraum steht WLAN zur Verfügung. Es kann somit mit der eigenen Hardware praktisch gearbeitet werden.


Max. Teilnehmerzahl
12

Kosten pro Teilnehmer
0 €

Termine

EMS / zEN NM 2025-01
14.04.2025 - 19:00 Uhr
Schulungsraum FF Lauterhofen
keine Anmeldung möglich
EMS / zEN NM 2025-02
15.12.2025 - 19:00 Uhr
Schulungsraum FF Lauterhofen
zurück