Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (26 UE)

Lehrgangs-Nummer
ERHT NM

Ausbildungsdauer
26 Unterrichtseinheiten

Lehrgangstage

  • Freitag,  19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag,  19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Teilnehmerkreis
  • Feuerwehrdienstleistende, die in ihrer Feuerwehr aktiv in der Absturzsicherung eingesetzt werden

Teilnahmevoraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung Absturzsicherung

  • Mindestalter: 18 Jahre

  • Volle körperliche und psychische Leistungsfähigkeit

  • Sicherer Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung sowie den einschlägigen Knoten


Wesentliche Ausbildungsinhalte:

  • Ergänzung der Lehrinhalte aus dem Modul Absturzsicherung mit Inhalten der ERHT

  • Einweisung in den Gerätesatz Auf- und Abseilgerät sowie die dazugehörigen rechtlichen und technischen Vorgaben.

  • Grenzen der Absturzsicherung hin zur Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen. Vorgaben der einschlägigen Fachgesellschaften wie AGBF und EUSR


Praktische Rettungsübungen (Auszug):

  • Einfache Rettungen im absturzgefährdeten Bereich ohne Begleiten des zu Rettenden

  • Praxisanwendungen Gerätesatz Absturzsicherung und Auf- und Abseilgerät

  • Rettungen aus Schächten mit und ohne Atemschutz

  • Rettung mit der Schleifkorbtrage

  • Sicherung in und Rettung aus unwegsamen Gelände 

Insgesamt werden 12 praktische Übungen durchgeführt


Die Ausbildung erfolgt nach Vorgabe der EUSR /AGBF-Richtlinie und der Lehrunterlage der LFS Baden-Württemberg


Mitzubringende Lehrgangsgausstattung:
  • nach Möglichkeit die PSA aus dem Gerätesatz Absturzsicherung (Helm, Handschuhe, Gurt) – kann aber auch gestellt werden
  • Dienstbuch

Verpflegung und Getränke an den Samstagen wird gestellt.

Achtung:

In manchen Feuerwehrgerätehäusern herrscht Schwarz/Weiß-Trennung, d.h. der Unterrichtsraum bzw. die Sozialräume dürfen nicht mit Feuerwehrschutzbekleidung betreten werden.


Max. Teilnehmerzahl
12

Kosten pro Teilnehmer
100 €

Termine

ERHT NM 2025-01
04.07.2025 - 19:00 Uhr
05.07.2025 - 08:00 Uhr
11.07.2025 - 19:00 Uhr
12.07.2025 - 08:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Neumarkt
zurück